Schwirren Wespen um die Torte auf der Kaffeetafel im Garten geraten viele Menschen in panikartige Angst. Fliegen dagegen werden einfach nur als lästig betrachtet und immer wieder verscheucht. Dabei gehen von Fliegen als Überträger von Krankheitskeimen meist viel größere Gefahren aus. Hygiene und Gesundheit sind gefährdet.
Eine moderne Art, seine Wohn- und Arbeitsräume von einer Fliegenplage und anderen Fluginsekten frei und hygienisch zu halten bieten
UV-Lampen mit Klebetechnologie Ultraviolettes Licht ("Schwarzlicht") zieht die Fluginsekten aus größeren Entfernungen an, eine Klebefolie mit einem speziellen Lockstoff in unmittelbarer Nähe der UV-Leuchtröhre ist dann der letzte "Aufenthaltsraum" für sie. Schon die leichteste Berührung hält kleine Insekten, Obstfliegen und Stuben-Fliegen unweigerlich fest. Für optimale Erfolge sollen UV-Fliegenlampen a) nicht in der Nähe von Fenstern aufgestellt / abgehängt werden (hier herrscht Konkurrenz zum natürlichen UV-Licht b) möglichst 24 Stunden leuchten.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.